100 Jahre Pagels
Ernst Pagels, als Gärtner und Staudenzüchter international bekannt, wurde am 09. Oktober 1913 in Lübeck geboren. In Leer (Ostfriesland) gründete er 1949 seine Staudengärtnerei, die seit seinem Tod von der Stiftung mercurial verwaltet wird.
Am 09. Oktober 2013 wäre Ernst Pagels 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gab es 2013 verschiedene Veranstaltungen zu seinen Ehren.
Im Zuge des Jubiläums-Jahres hat Piet Oudolf, ein international anerkannter Gärtner und Landschaftsarchitekt, ein etwa 100 qm großes Staudenbeet im Ernst Pagels Garten gestaltet.
Eine weitere, dreifach gegliederte, Beetanlage wurde von der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) entworfen, finanziert und umgesetzt. Zudem wurde der frühere Züchtungsschaugarten mit Mitteln der Stadt Leer wiederhergestellt.
Ernst Pagels
Ernst Pagels wurde am 09.10.1913 in Lübeck geboren. Seine Kindheit verbrachte er größtenteils bei seinen Großeltern in Lelkendorf (Mecklenburg).1923 kehrte er zu seiner Mutter nach Leer (Ostfriesland) zurück. Doch die Gegend in Ostfriesland war ihm fremd, er fühlte sich verloren und hatte große Probleme, vor allem in der Schule. Als er dann 1928 eine Gärtnerlehre in der Gärtnerei van Scharrel, später Werringloer begann, war dies für ihn eine Art Befreiungsschlag.
Pagels Garten
Der Pagels Garten befindet sich in der Deichstraße 4 in Leer. Ernst Pagels (1913-2007) gründete die Staudengärtnerei im Jahr 1949. Dort entwickelte er diverse Staudenarten, von denen heute noch viele zum Standardsortiment der Staudengärtnereien gehören. Seine Züchtungen fanden weltweit Abnehmer in Europa und später auch in den USA.