Kommunalwahlen
Alle fünf Jahre finden in Niedersachsen die allgemeinen kommunalen Neuwahlen statt.
Wahlbereich 1 (Wahlbezirk 1 bis 11, 26 bis 31)
Wahlbereich 2 (Wahlbezirke 12 bis 25)
Auch in der Stadt Leer wurde am Sonntag, 12. September 2021, ein neuer Stadtrat gewählt.
Die Zahl der zu wählenden Stadtratsabgeordneten beträgt 38.
Rechtsgrundlagen
Die rechtlichen Grundlagen für die Kommunalwahlen ergeben sich aus
- dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG),
- dem Niedersächsischen Kommunalwahlgesetz (NKWG),
- und der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO).
Wahlergebnisse online
Wahlgebiet
Das Wahlgebiet der Stadt Leer wird gemäß Beschluss des Stadtrates vom 17.12.2020 in zwei Wahlbereiche eingeteilt.
Wahlbereich 1 (Wahlbezirk 1 bis 11, 26 bis 31)
- Ortschaft Heisfelde
- Ortschaft Nüttermoor
- Ortschaft Bingum
- Ortschaft Hohegaste
- Das ursprüngliche Stadtgebiet westlich der Heisfelder Straße und des Industriehafens.
Wahlbereich 2 (Wahlbezirke 12 bis 25)
- Ortschaft Loga
- Ortschaft Logabirum
- Ortschaft Nettelburg
- Das ursprüngliche Stadtgebiet östlich der Heisfelder Straße und des Industriehafens.