Direkt zu:

Rathaus

Öffentliche Bekanntmachungen

05.12.2024

Caritas übergibt Stadt Leer Handysammelbox

Im Bürgerbüro der Stadt Leer gibt es neuerdings eine Caritas-Smartphone-Box. Der Vorstandsvorsitzende der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, Ludger Abeln, übergab die Box am Donnerstag Bürgermeister Claus-Peter Horst.

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ausrangierte Smartphones spenden und auf diesem Wege Gutes tun – für bedürftige Menschen. Die Geräte werden vom Partnerunternehmen der Caritas, der Interzero Produkt Cycle GmbH in Berlin, aufbereitet und verkauft oder recycelt.

Der Erlös fließt anschließend in soziale Projekte in der Region. Beispiele sind die Hilfe für Wohnungslose, Unterstützung der Tafeln, Förderung von Alleinerziehenden mit Kindern, Begleitung von Ehrenamtlichen, Beratung von Menschen mit Schulden, Begleitung bei Behördengängen und viele andere Hilfen für Menschen in Notlagen.  

Die Geräte können jederzeit während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros abgegeben werden. Handy und Akku sollten intakt und nicht älter als sechs Jahre sein, um eine Wiederaufbereitung zu gewährleisten. Idealerweise wird die SIM-Karte entfernt und das Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sollten noch Daten vorhanden sein, werden diese von Interzero gelöscht.

Durch die Weiterverwendung geeigneter Geräte können wertvolle Ressourcen wie Edelmetalle erhalten und CO₂ eingespart werden. Und das nicht zu knapp: Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts UMSICHT betragen diese Einsparungen - pro Smartphone – ganze 14 kg Ressourcen und 58 kg Treibhausgasemissionen.

Weitere Infos rund um die Handy-Box finden sich unter www.sammel-box.de . Aufgestellt worden sind davon bereits mehr als 100 Exemplare. Ideale Standorte sind Unternehmen, Schulen oder verschiedene andere öffentliche Einrichtungen. Bei Fragen vor Ort hilft auch das Team im Bürgerbüro des Leeraner Rathauses gerne weiter.