Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität und Verkehr
Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität und Verkehr (Entgeltgruppe 13 TVöD)
unbefristet zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
Die Stadt Leer (Ostfriesland) wird in den nächsten Jahren eine Reihe von interessanten Projekten im Bereich Verkehr, wie beispielsweise die Sanierung der Südringbrücke, Straßenerneuerungen im Sanierungsgebiet Weststadt, Umgestaltung der Ledastraße, Ausbau/Sanierung des Radwegenetzes und Neuaufstellung des Verkehrsentwicklungsplanes umsetzen.
- Als Leiter des Fachdienstes Mobilität und Verkehr vertreten Sie die Stadt Leer als Straßenbaulastträger und werden von erfahrenen Ingenieuren/Ingenieurinnen (m/w/d) unterstützt.
- Das Aufgabengebiet des Fachdienstes setzt Kenntnisse des Verkehrswesens über alle Maßstabsebenen - von der Verkehrsentwicklungsplanung bis zu Detaillösungen sowie Umsetzungskompetenz voraus.
- Es werden Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten vorausgesetzt.
- Aufgrund des Aufgabenspektrums des Fachdienstes und seiner Schnittstellen bedarf es sowohl einer Konflikt- als auch Kooperationsfähigkeit.
- Die Position erfordert neben breitgefächerten Fachkenntnissen ein vorausschauendes und vernetztes Denken sowie Lösungsorientierung bei der Prozessorganisation beziehungsweise der Neustrukturierung der Arbeitsabläufe.
- Zu den Aufgaben der Leitung gehört auch das Bearbeiten von hervorgehobenen Projekten.
- Eine Änderung der Aufgaben beziehungsweise des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt des Verkehrswesens oder ein vergleichbares Fach / Hochschulstudium
- Berufserfahrung im Verkehrsanlagenbau, möglichst in leitender Position
- Verhandlungsgeschick
- Eine überdurchschnittliche Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Wünschenswert wären:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau
- Kenntnisse in der Projekt- und Oberbauleitung
- Kenntnisse und Erfahrung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen und kreativen Aufgabenbereich
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 13 TVöD
- Eine Vollzeitstelle (mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
- Die Mitarbeit in einem erfahrenen und kompetenten Team
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
- Eine tarifliche jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird sowie
- Die Möglichkeit der Teilnahme an dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und am Fahrradleasing
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Stadtbaurat Kleylein-Klein unter der Telefonnummer 0491 9782-257 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum
07. Oktober 2023
vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstraße 1, 26789 Leer erbeten.