Direkt zu:

Rathaus

Aktuelle Mitteilungen

15.02.2024

Neue Schutzkleidung für Feuerwehren der Stadt Leer

Die Feuerwehr in Leer konnte in dieser Woche eine neue Einsatzbekleidung (Einsatz-Überjacken und Einsatz-Überhosen) in Empfang nehmen. Übergeben wurde diese von Bürgermeister Claus-Peter Horst an Stadtbrandmeister Jan Doosje. Insgesamt geht es um 300 Bekleidungs-Sätze, die in den kommenden Wochen an die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren ausgegeben werden sollen. Mit einem Teil davon wird zudem die Kleiderkammer ausgerüstet, damit Einsatzbekleidung im Einsatzfall getauscht werden kann.

Anlass der Neubeschaffung sind Normänderungen, neue Anforderungen im Bereich Hygiene und technische Weiterentwicklung. Unter anderem sind die Vorteile der neuen Einsatzbekleidung: ein besserer Schutz unter Hitzeeinwirkung, eine deutliche Gewichtsreduzierung und Steigerung der Atmungsaktivität, ein sogenannter Partikelschutz der verhindert, dass Rauchgase unter die Schutzkleidung ziehen können, ein Blut- und Virenschutz und eine neue Farbgebung zur Erhöhung der Sichtbarkeit am Tage.

Grundlegendes Ziel war es, die in die Jahre gekommene Schutzkleidung durch eine Schutzkleidung zu ersetzen, die dem neuesten technischen Stand entspricht und so die Feuerwehrkräfte im Einsatzfall bestmöglich schützt. Eine Arbeitsgruppe der Feuerwehr unter der tatkräftigen Leitung von Martin Stebner hatte sich in der Vergangenheit intensiv mit Überjacken und Überhosen beschäftigt, die Anforderungen an die neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben ausgearbeitet und Tests durchgeführt. Die Stadt Leer möchte allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren wesentlichen Beitrag zur Beschaffung der neuen Bekleidung danken. Insgesamt investiert die Stadt rund 300.000 Euro in die Einsatzbekleidung und Sicherheit der Feuerwehrkräfte.