Direkt zu:

Rathaus

Pressemitteilungen

16.10.2023

"Stärkster Gallimarkt-Sonnabend aller Zeiten"

Schon bevor der Gallimarkt am heutigen Sonntagabend zu Ende geht, haben alle Beteiligten am Mittag bei der Abschluss-Pressekonferenz im Rathaus ein sehr positives Vorab-Resümee gezogen.

So wurde für den Sonnabend in Sachen Besucherandrang ein Rekord vermeldet: „So einen starken Samstag hat es noch nie gegeben“, sagte Schausteller-Chef Timo von Halle.

Es habe sich am Sonnabend wieder gezeigt, „dass dem Gallimarkt jedes Wetter egal ist. Er ist immer ein Erfolg“, bestätigte ihn auch Marktmeister Michael Meyer.

Beide waren sich sicher, dass die Besucher-Marke von einer halben Million für die fünf Tage „locker erreicht wird“. Was die Umsätze betrifft, kenne er keinen Schausteller, der nicht zufrieden sei, sagte von Halle.

Für die Stadt Leer sei der Gallimarkt wieder „ein Riesengewinn“, erklärte Bürgermeister Claus-Peter Horst. Dabei gehe es nicht nur um das Image. Wie auch von Halle stellte das Stadtoberhaupt fest, dass viele Wirtschaftszweige in der Stadt finanziell von dem Volksfest profitierten. 

Thorsten Dirksen von der Polizeiinspektion Leer/Emden zog ebenfalls ein positives Fazit. Die Polizei habe sichtbar Präsenz gezeigt. Dieses Konzept sei aufgegangen. Nur wer sich sicher fühle, komme gerne zum Gallimarkt. Und das Volksfest sei sicher gewesen. Es habe lediglich ein gutes Dutzend Straftaten gegeben. Verbrechen habe es nicht gegeben. Es handelte sich um leichte Körperverletzungen, Diebstähle oder Beleidigungen.

Aus Sicht von Uwe Vogelsang von der Verkehrsbehörde der Stadt sei auch das Verkehrskonzept aufgegangen. Am heutigen Sonntag, der zudem verkaufsoffen ist, rechnet er mit dem höchsten Verkehrsaufkommen. Darauf ist auch die Polizei eingestellt: „Wir werden den Verkehr leiten und lenken, sagte Thorsten Dirksen. Die Anzahl der abgeschleppten Falschparker bezifferte Uwe Vogelsang auf rund 50. Das Auto einer und derselben Person sei sogar zweimal abgeschleppt worden.

Ordnungsamtsleiter Torsten Blank richtete einen großen Dank an die vielen Sicherheitskräfte und an den Baubetriebshof der Stadtwerke Leer, die enorm wichtig für den Gallimarkt seien.

Beim Galliviehmarkt sind laut Viehmarktmeister Thomas Akkermann rund 600 Tiere dabei gewesen, etwas weniger als zuletzt. Alle Tiere seien verkauft worden. Es sei ein erfolgreicher Galliviehmarkt gewesen.