»Welttag der Poesie« bei der Stadtbibliothek Leer
Christian Maintz liest online kulinarische Gedichte / Aufruf: Das schönste Frühlingsgedicht
Gedichte, die Appetit machen? Lust auf Essen und Trinken? Lust auf Sprache und Spiel? Nehmen Sie Platz und genießen Sie! Aus bekannten Gründen kann die für den 21. März (Welttag der Poesie) geplante Lyrik-Veranstaltung mit Christian Maintz leider nicht im Speicher stattfinden. Als Ersatz und Appetithappen für nächstes Jahr liest er online und kostenlos klassische und eigene kulinarische Gedichte. Das Leeraner Publikum kennt den Publizisten Christian Maintz von seinen Lyrik-Lesungen mit Harry Rowohlt und Nina Petri.
Die Lesung kann zwischen 20. und 31. März auf YouTube gestreamt werden. Den Link finden Sie auf leer.de/stadtbibliothek. Die für diesen Termin geplante Lyrik-Veranstaltung mit kulinarischem Rahmen wird auf den „Welttag der Poesie“ 2022 verschoben.
Sie lieben Lyrik? Machen Sie mit! Schicken Sie der Stadtbibliothek zum Welttag der Poesie Ihr liebstes Frühlingsgedicht!
Selbstgeschrieben oder von alten Meistern, gestaltet oder „nüchtern“ – einfach abfotografieren oder einscannen und senden an: bibliothek[at]leer.de
Die/Der Gewinner*in erhält einen Gutschein des Leeraner Blumengeschäftes „blattwerk“! Einsendeschluss ist der 31. März 2021. Die Gedichte werden im Newsletter der Stadtbibliothek veröffentlicht.