Direkt zu:

Rathaus

Pressemitteilungen

05.02.2025

Klimataler: Stadt Leer bundesweit auf Platz eins

Toller Erfolg für die Stadt Leer bei den Ergebnissen der Klimataler-App 2024. Mit eingesparten 291,3 Tonnen CO2 lag Leer in der bundesweiten Klima-Challenge unter den teilnehmenden Kommunen mit großem Vorsprung auf dem ersten Platz, gefolgt von den Städten Meiningen (Thüringen) mit 201,5 Tonnen und Kempen am Niederrhein mit 170 Tonnen. „Das ist ein großartiges Ergebnis“, sagt Klimaschutzmanagerin Cindy Grätz, die sich über das „enorme Engagement der Leeranerinnen und Leeraner“ freut.

Im Einzelnen: Für Leer waren 2282 Teilnehmende bei der App registriert. Sie liefen unter anderem 292.423 Kilometer zu Fuß, fuhren 690.148 Kilometer mit dem Rad und legten 322.154 Kilometer mit Bus und Bahn sowie 941.674 Kilometer im Fernverkehr zurück.

Weiterhin wurden beim Strom- (108.393 Kilowattstunden), beim Wärme- (982.081 Kilowattstunden) und beim Wasserverbrauch (30.324.632 Liter) große Einsparungen verzeichnet. Der Klimataler legt den Durchschnittsverbrauch für Haushalte - entsprechend der Flächengröße und der Personenanzahl - zugrunde. Anhand dieser Werte lässt sich berechnen, in wie weit es dem App-Nutzenden gelingt, geringere Verbräuche im Vergleich zum Durchschnitt zu realisieren.

Insgesamt haben die Leeranerinnen und Leeraner 67.273 Klimataler gesammelt, die bei aktuell 54 teilnehmenden lokalen Einzelhändlern gegen spezielle Rabatte und Klimataler-Angebote eingetauscht werden können.

Die Stadt Leer hatte sich im Mai 2024 dem Klimataler-Netzwerk, dem mittlerweile mehr als 100.000 Teilnehmende angehören, angeschlossen – und sich im Laufe des vergangenen Jahres direkt bundesweit an die Spitze der Klima-Challenge gesetzt. Die Klimataler-App, die jeder kostenlos herunterladen und nutzen kann, belohnt klimafreundliches Verhalten, soll dazu beitragen, dass Menschen ihre Gewohnheiten nachhaltig verändern.

Mittlerweile ist das Netzwerk mit dem größten europäischen Nachhaltigkeitspreis, dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP), ausgezeichnet worden.

In der neuen Klima-Challenge für das Jahr 2025 liegt die Stadt Leer ebenfalls schon wieder vorne, knapp vor Köln und Aachen.