Die Region „Ostfriesland an der Ems“ bewirbt sich auf das LEADER-Förderprogramm ab 2023
Am 20.04. hat die Lokale Aktionsgruppe das Regionale Entwicklungskonzept „Ostfriesland an der Ems“ einstimmig beschlossen. Im Anschluss wurde das Konzept feierlich an das Amt für Regionale Landesentwicklung (Aurich) übergeben.
Somit hat sich der Zusammenschluss aus Emden, Moormerland, Leer, Westoverledingen, Bunde, Jemgum und Weener nun offiziell beim Niedersächsischen Landwirtschafts-ministerium auf das LEADER-Förderprogramm 2023 bis 2027 beworben. Bis Ende des Jahres soll eine Anerkennung als LEADER-Region erfolgen.
In Aussicht stehen Fördermittel i. H. v. etwa 3 Mio. € für kleine und mittlere Projekte, über deren Einsatz die LAG (bestehend aus kommunalen Vertretungen sowie Wirtschafts- und Sozialpartner) auf Grundlage des Regionalen Entwicklungskonzeptes selbst entscheiden kann. Zudem wird es ein Regionalmanagement geben, das den Prozess begleiten, Projektträger bei der Antragstellung unterstützen und die Region vernetzen wird.
Der Vorsitz der LAG wird zukünftig von der Gemeinde Moormerland übernommen.
Weitere Infos unter www.leader-roede.de
Reibungsloser Übergang: Offizielle Übergabe des REK an das ArL durch den derzeitigen und zukünftigen Vorsitzenden
Links: Jörg Lorenz, Erster Gemeinderat der Gemeinde Moormerland und zukünftiger Vorsitzender der LAG Ostfriesland an der Ems; Mitte: Anja Thomßen: Amt für Regionale Landesentwicklung, Geschäftsstelle Aurich; Rechts: Marco Smid, Leiter des Bauamtes der Gemeinde Westoverledingen und aktueller Vorsitzender der LAG Region Östlich der Ems
Zusammenschluss der Kommunen: Offizielle Übergabe des REK an das ArL durch die kommunalen Vertretungen
Vorne von links: Anja Thomßen (Amt für regionale Landesentwicklung, Geschäftsstelle Aurich), Jörg Lorenz (Erster Gemeinderat der Gemeinde Moormerland und zukünftiger Vorsitzender der LAG Ostfriesland an der Ems), Marco Smid (Leiter des Bauamtes der Gemeinde Westoverledingen und aktueller Vorsitzender der LAG Region Östlich der Ems), Hendrik Schulz (Bürgermeister der Gemeinde Moormerland), Elsche Wilts (Fachbereich Stadtplanung der Stadt Emden); hinten von links: Tomke van Lessen (Bauamt der Gemeinde Westoverledingen), Uwe Sap (Bürgermeister der Gemeinde Bunde), Heiko Abbas (Bürgermeister der Stadt Weener), Claus-Peter Horst (Bürgermeister der Stadt Leer); es fehlt: Hans-Peter Heikens (Bürgermeister der Gemeinde Jemgum)
Reibungsloser Übergang: Offizielle Übergabe des REK an das ArL durch den derzeitigen und zukünftigen Vorsitzenden
Links: Jörg Lorenz, Erster Gemeinderat der Gemeinde Moormerland und zukünftiger Vorsitzender der LAG Ostfriesland an der Ems; Mitte: Anja Thomßen: Amt für Regionale Landesentwicklung, Geschäftsstelle Aurich; Rechts: Marco Smid, Leiter des Bauamtes der Gemeinde Westoverledingen und aktueller Vorsitzender der LAG Region Östlich der Ems