Direkt zu:

Rathaus

Pressemitteilungen

07.12.2023

Stadt Leer: Präventionsrat nimmt Arbeit auf

Die Stadt Leer hat wieder einen Präventionsrat.

In dieser Woche fand die konstituierende Sitzung statt. Den Vorsitz des Gremiums, dem auch Landrat Matthias Groote (Landkreis Leer), Thomas Memering, Leiter der Polizeiinspektion Leer/Emden, und Dr. Stefan von der Beck, Direktor des Amtsgerichtes Leer, angehören, hat Bürgermeister Claus-Peter Horst übernommen. Als beratende Mitglieder kommen hinzu: Kreisjugendpflegerin Jasmin Sanders, Stadtjugendpfleger Arne Salge und der Fachdienstleiter Jugend, Schule, Sport der Stadt Leer, Björn Steinau. Sozialarbeiterin Ulrike Lübbers (34) von der Fachstelle Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit der Stadt übernimmt die Aufgabe, die Arbeit des Präventionsrates zu koordinieren.

Bereits von 2007 bis 2014 hatte es einen städtischen Präventionsrat gegeben. Nachdem der damalige Vorsitzende Herbert Wilts und der städtische Koordinator Michael Baumann ausgeschieden waren, war das Projekt auf Eis gelegt worden. Nach dem Neustart in dieser Woche in leicht veränderter Zusammensetzung geht es vor allem darum, im Zusammenhang mit einer umfangreichen Bestandsaufnahme und Analyse neue Präventionsprojekte in den Themengebieten Sucht, Gewalt und Integration zu starten, beziehungsweise bereits bestehende Projekte zu begleiten und zu unterstützen. Zwei bis drei Sitzungen pro Jahr sind das Ziel für den Präventionsrat der Stadt Leer. Finanziert wird die Arbeit in erster Linie über den Integrationsfonds des Landes Niedersachsen und die Stadt Leer.