Stadtrechtejubiläum: Ratsmitglieder verschenkten 200 Setzlinge
Das Jubiläum „200 Jahre Stadtrechte“ steht in diesem Jahr auch unter dem Motto „Leer wird grün“.
Politik und Stadtverwaltung haben deshalb bereits mehrere Baumpflanzaktionen, unter anderem mit Schulen und Kindergärten, auf den Weg gebracht.
Eine weitere Aktion fand am Sonnabend, 11. November, auf dem Denkmalplatz in Leer statt. Dort verschenkten Ratsmitglieder ab 11 Uhr 200 verschiedene Setzlinge, die Bürgerinnen und Bürger dann auf ihren Grundstücken einpflanzen können. Es handelt sich dabei um Bäume wie zum Beispiel Hainbuche, Stieleiche, Walnuss oder Winterlinde.
Unabhängig von dieser Aktion ruft die Stadt im Zuge des Stadtrechtejubiläums Bürgerinnen und Bürger dazu auf, das Ziel „Leer wird grün“ zu unterstützen und eigene Bäume zu pflanzen. Um die verschiedenen Baumpflanzungen dokumentieren zu können, würde sich die Stadtverwaltung über Fotomaterial freuen.
Ob es sich um Bilder vom Einpflanzen eines der 200 Setzlinge oder vom Einpflanzen eines eigenen Bäumchens handelt: Gesendet werden können diese alle an die Mail-Adresse presse[at]leer.de.
Die Stadt wird die Fotos dann auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.