13.01.2021
Seit 2015 wird das Rathaus der Stadt leer stetig saniert. Welche Arbeiten genau getätigt wurden, erklärt hier Daniel Mülder vom ... weiterlesen
13.01.2021
Wir freuen uns darüber, dass trotz Corona-Lockdown der Wochenmarkt auf dem Ernst-Reuter-Platz der Stadt Leer weiterhin zweimal wöchentlich (mittwochs und ... weiterlesen
08.01.2021
Die Stadt Leer ist ein attraktiver Anziehungspunkt für Übernachtungs- und Tagestouristen
Bürgermeisterin Beatrix Kuhl freut sich über die positive Entwicklung ... weiterlesen
14.12.2020
An der Eichenwallschule Leer muss der Unterricht, unabhängig von den coronabedingten Einschränkungen, voraussichtlich bis einschließlich Freitag 18.12.2020 ausfallen. Eine Notbetreuung ist ... weiterlesen
11.12.2020
Innerhalb von nur 7 Wochen Bauzeit konnte der Ausbau der Benzstraße durch die Fa. Koch, Westerstede für den Straßenbau und durch ... weiterlesen
Das Bauwerk der Leeraner Seeschleuse ist in die Jahre gekommen. Vor ca. 40 Jahren wurde die Leeraner Schleuse verbreitert und dabei ... weiterlesen
In der heutigen Zeit sind „Social Media“ oder digitale Medien für die Jugendarbeit ein bedeutender Weg, um mit Jugendlichen in Kontakt zu ... weiterlesen
19.05.2020
Am Julianenparkteich wurden jetzt Schilder aufgestellt, die darauf hinweisen, dass das Füttern der Wasservögel untersagt ist.
Die Maßnahme war erforderlich, da ... weiterlesen
11.05.2020
Corona-Pandemie beendet vorzeitig die Theatersaison der Landesbühne in Leer im Theater an der Blinke
Wegen der Corona-Pandemie muss die aktuelle Spielzeit 2019/2020 ... weiterlesen
05.05.2020
Die Niedersächsische Landesregierung hat mit Wirkung ab 06.05.2020 die Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus geändert.
Dadurch sind der ... weiterlesen
08.04.2020
Die telefonische Erreichbarkeit des Bürgerbüros und der Telefonzentrale der Stadt Leer wird an die Erreichbarkeit der städtischen Hotline angepasst.
Das Bürgerbüro ... weiterlesen
04.04.2020
Landkreis koordiniert ehrenamtliche Hilfe!
Der wöchentliche Einkauf von Lebensmitteln oder auch die Besorgung eines Medikaments in der Apotheke – Für alte ... weiterlesen
24.03.2020
Sehr viele Leeraner Gastronomen bieten nach der angeordneten Schließung ihrer Gasträume einen Abhol- oder Lieferservice an.
Informationen dazu finden Sie ... weiterlesen
24.03.2020
Im Zuge der Pandemiebekämpfung haben viele Bürgerämter die Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben. ... weiterlesen
19.03.2020
Videos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus in Gebärdensprache finden Sie auf Youtube weiterlesen
17.03.2020
Unterstützung für Ostfrieslands Unternehmen von Landkreisen, Stadt Emden, IHK, Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Das Coronavirus trifft auch die Wirtschaft in Ostfriesland. Unternehmen ... weiterlesen
27.01.2020
Immer wieder ärgern sich Passanten über Hundekot auf Gehwegen oder in öffentlichen Anlagen.
Dabei gibt es im Bürgerbüro der Stadt Leer kostenlose ... weiterlesen
Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung hat den Antrag der Stadt Leer auf Aufnahme in das Sofortprogramm ... weiterlesen