Direkt zu:

Rathaus

Aktuelle Stellenausschreibungen

Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte  vorzugsweise per E-Mail, an die Adresse bewerbung[at]leer.de (nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Schulangelegenheiten

Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Schulangelegenheiten / stellv. Fachdienstleiter*in (m/w/d) im Fachdienst Jugend, Schule und Sport

unbefristet zu besetzen

Die Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A 10 NBesG beziehungsweise wird vorbehaltlich des Abschlusses des tariflichen Bewertungsverfahrens voraussichtlich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.

Aufgabenschwerpunkte

  • Ansprechpartner*in (m/w/d) für die Schulen in allen Belangen des Schulträgers
  • Wahrnehmung von Aufgaben und Interessen der Stadt als Schulträger
  • Haushaltsplanung, Zuteilung der Haushaltsmittel sowie Haushaltsüberwachung
  • Selbstständige Beantragung und Überwachung von Zuschüssen
  • Planung von Anschaffungen und  zum Teil deren Abwicklung (Vergabeverfahren)
  • Mitwirkung bei der Koordinierung und Planung von baulichen Maßnahmen an den Schulen
  • Mitwirkung bei der Planung von Ganztagsschulen
  • Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion für die Schulsekretärinnen und das  Mensapersonal
  • Vertretung des Fachdienstleiters Jugend, Schule und Sport

Eine Veränderung der Aufgaben beziehungsweise des Aufgabenbereiches oder organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten.

Wir erwarten zwingend:

  • Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt beziehungsweise erfolgreiche Abschlüsse als Verwaltungsfachangestellte/r oder der Angestelltenprüfung I sowie der Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich kurzfristig auf neue Sachverhalte einzustellen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft

Wünschenswert wäre:

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
  • Erfahrung in der Personalführung

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
  • Eine Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Eine moderne EDV-Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Eine jährliche Prämie,- die leistungsorientiert bemessen wird sowie
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit)

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Steinau vom Fachdienst Jugend, Schule und Sport:

Telefon: 0491 9782-336
Fax: 0491 9782-247
Raum: 231, Rathaus

Kontaktformular
Adresse exportieren

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum

    08.10.2023

vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (Bitte Anhänge in einer Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstraße 1, 26789 Leer erbeten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Für unsere städtische Kindertagesstätte Niedersachsenring suchen wir befristet in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Krippe eine  neugierige und engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d), die sich neuen Herausforderungen widmen will.

   Für Sie sind….

  • Kinder der Schlüssel für eine gute Zukunft
  • der Situationsansatz und die Umsetzung des Orientierungsplans gelebter Alltag
  • Qualitätssicherung durch Ihren Beitrag an der Weiterentwicklung der Konzeption selbstverständlich
  • Reflexion und Perspektivwechsel Ihr Beitrag für teamorientiertes Arbeiten
  • zuhören, respektieren, verstehen und wertschätzen vornehmlich in Ihrem pädagogischen Handeln selbstverständlich.

Wichtig ist, dass Sie

  • wissen, dass die Welt bunt ist
  • umfangreiche pädagogische Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringen und bereit sind, diese weiterzuentwickeln
  • Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder eine andere pädagogische Fachkraft nach § 9 Absatz 2 NKiTaG sind.

Wir bieten Ihnen

  • einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit dem Selbstverständnis, sich eigenverantwortlich und kreativ einzubringen
  • eine Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • eine befristete Beschäftigung mit 35 Wochenstunden als Elternzeitvertretung
  • Einarbeitung, fachliche Begleitung und Beratung
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
  • eine Zusatzversorgung (VBL)
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit der Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der KiTa Niedersachsenring, Frau Krause (Telefon: 0491 99999-612).

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum

30.09.2023

vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstraße 1, 26789 Leer erbeten.

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität und Verkehr 

Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der  

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität und Verkehr (Entgeltgruppe 13 TVöD)

unbefristet zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

Die Stadt Leer (Ostfriesland) wird in den nächsten Jahren eine Reihe von interessanten Projekten im Bereich Verkehr, wie beispielsweise die Sanierung der Südringbrücke, Straßenerneuerungen im Sanierungsgebiet Weststadt, Umgestaltung der Ledastraße, Ausbau/Sanierung des Radwegenetzes und Neuaufstellung des Verkehrsentwicklungsplanes umsetzen.

  • Als Leiter des Fachdienstes Mobilität und Verkehr vertreten Sie die Stadt Leer als Straßenbaulastträger und werden von erfahrenen Ingenieuren/Ingenieurinnen (m/w/d) unterstützt. 
  • Das Aufgabengebiet des Fachdienstes setzt Kenntnisse des Verkehrswesens über alle Maßstabsebenen - von der Verkehrsentwicklungsplanung bis zu Detaillösungen sowie Umsetzungskompetenz voraus.
  • Es werden Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten vorausgesetzt.
  • Aufgrund des Aufgabenspektrums des Fachdienstes und seiner Schnittstellen bedarf es sowohl einer Konflikt- als auch Kooperationsfähigkeit.
  • Die Position erfordert neben breitgefächerten Fachkenntnissen ein vorausschauendes und vernetztes Denken sowie Lösungsorientierung bei der Prozessorganisation beziehungsweise der Neustrukturierung der Arbeitsabläufe.
  • Zu den Aufgaben der Leitung gehört auch das Bearbeiten von hervorgehobenen Projekten.
  • Eine Änderung der Aufgaben beziehungsweise des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt des Verkehrswesens oder ein vergleichbares Fach / Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Verkehrsanlagenbau, möglichst in leitender Position
  • Verhandlungsgeschick
  • Eine überdurchschnittliche Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft

Wünschenswert wären:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau
  • Kenntnisse in der Projekt- und Oberbauleitung
  • Kenntnisse und Erfahrung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)        

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen und kreativen Aufgabenbereich
  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Eine Vollzeitstelle (mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Die Mitarbeit in einem erfahrenen und kompetenten Team
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Eine tarifliche jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird sowie
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und   am Fahrradleasing

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Stadtbaurat Kleylein-Klein unter der Telefonnummer 0491 9782-257 gerne zur Verfügung.
                                      

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum

07. Oktober 2023

vorzugsweise per  E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal,  Rathausstraße 1, 26789 Leer erbeten.

Bundesfreiwilligendienst

Raumpfleger (m/w/d) zur Aushilfe

Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) werden

Raumpfleger (m/w/d) zur Aushilfe

gesucht.

Der Einsatz ist bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in den städtischen Gebäuden (beispielsweise Rathaus, Grundschulen, Kitas) vorgesehen. Es handelt sich jeweils um befristete Einstellungen.

Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Belastbarkeit sowie Mobilität.

Die Anzahl der Einsatztage und Arbeitsstunden ist variabel, da sich diese nach den Vertretungssituationen richtet.

Geboten wird eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Weitergehende telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Buß, Herr Hessenius oder Herr Gustke unter den Durchwahl - Rufnummern 0491 9782-353/- 354 oder - 453.

Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, zeitlich flexibel und telefonisch gut erreichbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung wollen Sie bitte per E–Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstrße 1, 26789 Leer richten.

Warnung vor einer unseriösen Stellenanzeige im Internet

Die Stadt Leer wurde von einer Bürgerin darauf hingewiesen, dass im Internet eine falsche und offensichtlich unseriöse Stellenanzeige veröffentlicht ist, in der eine Hausmeister für die Eichenwallschule gesucht wird.

Die Stadt Leer weist darauf hin, dass keine derartige Stellenanzeige von ihr veröffentlicht wurde und auch kein Hausmeister für die Eichenwallschule gesucht wird.

Die unter der Adresse https://www.vindazo.de/job/viewjob/4820212/hausmeisterin.html veröffentlichte Anzeige ist unseriös und wurde offensichtlich in betrügerischer Absicht über eine Adresse in Bulgarien veröffentlicht.

Es wird dringend davor gewarnt, auf diese Anzeige zu reagieren und die dort geforderten Eingaben und Informationen durchzuführen beziehungsweise preiszugeben.