Direkt zu:

Stadt Leer (Ostfriesland)

Zukunftstag der Stadt Leer am 03. April

Der diesjährige Zukunftstag der Stadt Leer findet am 03. April 2025 von 9:00 Uhr bis ca. 14:15 Uhr im Rathaus statt.

Kinder und Jugendliche der Klassen 7-9 erhalten so einen ersten Einblick in Berufe, die bei der Stadt Leer erlernt und ausgeübt werden können. In diesem Jahr werden u.a. die Berufe

  • Verwaltungsfachangestellte,
  • Kaufleute für Immobilien,
  • Fachangestellte für Medien- und
  • Informationsdienste sowie
  • Bauingenieur*in oder Fachinformatiker*in

vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler verbringen den Vormittag in den teilnehmenden Fachdiensten, im Anschluss folgen eine Archivführung und eine Rallye im und um das Rathaus.

Anmeldung ist bis 05. März 2025 bei der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadt möglich, hierzu bitte eine Mail mit Angabe von

  • Namen,
  • Wohnort und
  • Klassenzugehörigkeit des Kindes

an JAV[at]leer.de senden.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Außerdem können Kinder und Jugendliche, die bisher keine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben, von 8-14 Uhr am Zukunftstag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leer teilnehmen. Auch hier ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt, die Anmeldung bitte per Mail an zukunftstag-feuerwehr[at]leer.de

Der Zukunftstag (auch „Girls‘ Day“ und „Boys‘ Day“) ist ein bundesweiter Aktionstag zur Beruflichen Orientierung ohne geschlechterstereotype Job-Klischees. Die Organisation bei der Stadt erfolgt durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung und die Gleichstellungsstelle der Stadt Leer.

Nach der Zusage müssen Eltern bei der Schule einen Freistellungsantrag für das Kind stellen und erhalten dann eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage.

12.02.2025