Direkt zu:

Energetische Sanierung der Beleuchtung der Stadtbibliothek Leer

BMU-Klimaschutzprogramm

Die Stadt Leer hat beschlossen, die Beleuchtung der Stadtbibliothek im Erdgeschoss zu erneuern und die alten Leuchten durch zukunftsweisende LED-Leuchten zu ersetzten. Ziel ist es, durch den Austausch der Leuchtmittel nachhaltig Energie und CO² einzusparen. Die Stadt Leer rechnet mit einer Energieeinsparung von über 69% jährlich und trägt damit auch durch den wesentlich geringeren CO² Ausstoß zum Umweltschutz bei.

Die Maßnahme wird aus der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung mit 40% der zuwendungsfähigen Kosten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert. Bei voraussichtlichen Gesamtkosten von 31.801,99 € beträgt die Förderung 12.720,80 €. Mit der Projektabwicklung hat das BMU den Projektträger Jülich beauftragt. Der Bewilligungszeitraum läuft vom 01.08.2013 bis zum 31.07.2014

Projekttitel:           Sanierung der Beleuchtung im Erdgeschoss der Stadtbibliothek

Projektlaufzeit:      07.01.2014 – 27.05.2014

Förderstelle:          Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Förderkennzeichen:  03KS5836

Beteiligte:

Ausführung: 
H. Schulte Elektrotechnik GmbH
Lindenstraße 29
26676 Barßel

Ziel und Inhalt: 
Reduzierung des Strombedarfs für die Beleuchtung der Stadtbibliothek durch den Einsatz hocheffizienter LED-Technik

Eckdaten:
Leuchtmittel                                                    LED

Jährliche Stromeinsparung gesamt                 9.916 kWh/a

CO² Einsparung gesamt über Lebensdauer     117 Tonnen