Direkt zu:

Rathaus

Aktuelle Mitteilungen

18.09.2023

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Schulangelegenheiten

Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Schulangelegenheiten / stellv. Fachdienstleiter*in (m/w/d) im Fachdienst Jugend, Schule und Sport

unbefristet zu besetzen

Die Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A 10 NBesG beziehungsweise wird vorbehaltlich des Abschlusses des tariflichen Bewertungsverfahrens voraussichtlich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.

Aufgabenschwerpunkte

  • Ansprechpartner*in (m/w/d) für die Schulen in allen Belangen des Schulträgers
  • Wahrnehmung von Aufgaben und Interessen der Stadt als Schulträger
  • Haushaltsplanung, Zuteilung der Haushaltsmittel sowie Haushaltsüberwachung
  • Selbstständige Beantragung und Überwachung von Zuschüssen
  • Planung von Anschaffungen und  zum Teil deren Abwicklung (Vergabeverfahren)
  • Mitwirkung bei der Koordinierung und Planung von baulichen Maßnahmen an den Schulen
  • Mitwirkung bei der Planung von Ganztagsschulen
  • Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion für die Schulsekretärinnen und das  Mensapersonal
  • Vertretung des Fachdienstleiters Jugend, Schule und Sport

Eine Veränderung der Aufgaben beziehungsweise des Aufgabenbereiches oder organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten.

Wir erwarten zwingend:

  • Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt beziehungsweise erfolgreiche Abschlüsse als Verwaltungsfachangestellte/r oder der Angestelltenprüfung I sowie der Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich kurzfristig auf neue Sachverhalte einzustellen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft

Wünschenswert wäre:

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
  • Erfahrung in der Personalführung

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
  • Eine Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Eine moderne EDV-Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Eine jährliche Prämie,- die leistungsorientiert bemessen wird sowie
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit)

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Steinau vom Fachdienst Jugend, Schule und Sport:

Telefon: 0491 9782-336
Fax: 0491 9782-247
Raum: 231, Rathaus

Kontaktformular
Adresse exportieren

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum

    08.10.2023

vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (Bitte Anhänge in einer Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstraße 1, 26789 Leer erbeten.