Direkt zu:

Rathaus

Aktuelle Mitteilungen

14.11.2023

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Fachdienst Finanzen - Fachstelle Abgaben

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist zunächst befristet bis zum 31.03.2025 die Stelle eines/einer

Verwaltungsmitarbeiter/s*in (m/w/d) im Fachdienst Finanzen - Fachstelle Abgaben
(Entgeltgruppe 6 TVöD)

zu besetzen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine spätere unbefristete Beschäftigung in Aussicht gestellt werden

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.

  • Ermittlung und Veranlagung der Grundabgaben sowie kommunalen Steuern
  • Mithilfe bei der Einführung von neuen Abgaben (beispielsweise Übernachtungssteuer)
  • Mithilfe bei der Veranlagung der Gewerbesteuer
  • Außendienst im Rahmen der Steuerkontrolle (u.a. Hundebestandskontrolle)
  • Entwurf von Entscheidungen über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Steuern und Abgaben/Aussetzung der Vollziehung
  • Sonderaufgaben der Fachstellen- oder der Fachdienstleitung
  • Vertretung der Mitarbeiter*innen der Fachstelle

Eine Änderung der Aufgaben bzw. des Aufgabenschwerpunktes bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

  • Der erfolgreiche Abschluss der I. Angestelltenprüfung beziehungsweise die Abschlussprüfung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ggf. eine Qualifikation in einem steuerrechtlichen oder kaufmännischen Beruf sind zwingende Einstellungsvoraussetzung.
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des kommunalen Abgabenrechts sowie jeweils eingehende EDV-Kenntnisse in den MS - Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel) sowie der Führerschein der Klasse B sind wünschenswert.
  • Die Bereitschaft, sich die Kenntnisse in dem Aufgabenbereich anzueignen, wird ebenso wie die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes Tätigkeitsfeld
  • Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Eine Vollzeitstelle (39 Std. /Woche), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
  • Weitestgehend flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
  • Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Homeoffice) nach der Einarbeitung
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Eine ggf. zeitanteilige jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit)

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Fachstelle Abgaben, Herr Rhoden (Telefon 9782-347) oder der Leiter des Fachdienstes Finanzen, Herr Schüür (Telefon 9782-330) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum

08.12.2023

vorzugsweise per  E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (Bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal,  Rathausstraße 1, 26789 Leer erbeten