Direkt zu:

Rathaus

Aktuelle Mitteilungen

07.04.2025

Springerstelle für die Schulsekretariate

Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Termin eine

Springerstelle für die Schulsekretariate der Grundschulen im Stadtgebiet Leer

neu zu besetzen.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 10,5 Stunden und ist voraussichtlich auf mehrere Werktage zu verteilen. Der Einsatz erfolgt mit 5 Wochenstunden an der Hoheellernschule sowie je nach Bedarfsfall an allen anderen Grundschulen der Stadt Leer. Die Urlaubnahme ist in den Schulferien beziehungsweise an den schulfreien Tagen vorzunehmen. Da der Urlaubsanspruch nicht ausreicht, die Ferienzeiten abzudecken, müssen die restlichen Stunden vorgearbeitet werden.

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 5 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte

  • Bürodienst
  • Schülerangelegenheiten
  • Angelegenheiten der Schulleitung und Elternvertretung
  • Aufgaben aus dem Bereich des Kassen- und Rechnungswesens
  • Postverkehr
  • Materialverwaltung beziehungsweise -beschaffung

Wir erwarten zwingend:

  • Eine verwaltungsgeprägte Ausbildung
  • EDV – Kenntnisse (insbesondere Office-Anwendungen wie Word und Excel)
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Persönliche Belastbarkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige Aufgabenerledigung
  • Flexibilität und Spontanität hinsichtlich des Einsatzes an den unterschiedlichen Schulstandorten


Wünschenswert wäre darüber hinaus:

  • Eigeninitiative
  • Konfliktfähigkeit
  • Gute Allgemeinbildung
  • Fähigkeiten, den Arbeitsbereich vorausschauend und umsichtig zu organisieren 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
  • Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Eine moderne EDV-Ausstattung
  • Tariflicher Urlaubsanspruch 
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird 
  • Fahrradleasing
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Hinrichs (Telefon 0491/9782-426) beziehungsweise Herr Steinau (Telefon 0491/9782-336) vom Fachdienst Jugend, Schule, Sport und Soziales.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum

04. Mai 2025

vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (Bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB).