Direkt zu:

Publikationen

  • Leer 1933 - 1945
    Dokumentation, Quellensammlung zur Leeraner NS-Zeit, 21,00 €
  • Een Markt tho Lehr up Galli
    500 Jahre Markt- und Stadtgeschichte, 10,00 €
  • Materialien zur Leeraner NS-Zeit:
    • Unsere jüdischen Nachbarn, 1,00 €
    • "... Kein abgelegener Ort im gantzen Flecken vorhanden ist...".
      Synagogen in Leer, 1,00 €
    • In Leer endete der Krieg am 29. April 1945
      Chronologie der letzten Kriegstage in Leer, 1,00 €
    • Liesel Aussen, 7 Jahre, ermordet in Sobibor...
      (Lebens- und Leidenswege jüdischer Bürger und Bürgerinnen der Stadt Leer in der NS-Zeit), 1,00 €
    • Shoah
      (Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Gemeinde Leer), 1,00 €
    • Daten zur jüdischen Bevölkerung der Stadt Leer im 18., 19. und 20. Jahrhundert, 1,00 €
    • Daten zur jüdischen Bevölkerung der Stadt Leer im 19. Jahrhundert, 1,00 €
    • Einkommensverhältnisse der jüdischen Händler und Kaufleute, 1,00 €
    • Leeraner jüdische Soldaten, 1,00 €
    • Verzeichnis der jüdischen Häuser in der Stadt Leer, 1,00 €
    • Die Familie Feilmann,
      Das Schicksal einer jüdischen Familie aus Leer, 1,00 €
  • Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs:
    • Der Missionar Liudger und seine Bedeutung für Leer, 0,50 €
    • Über die Aushebung der Landwehr, 1,00 €
    • Ostfriesen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
      (Amerikaauswanderer), 1,00 €
    • Fremdarbeiter, Ostarbeiter in der Stadt Leer,1,00 €
    • Handwerk und Handel um 1850, 1,00 €
    • Wider die liederlichen Frauenspersonen, 1,00 €
  • Weitere im Stadtarchiv erhältliche Publikationen:
    • Auf See von einem englischen Kriegsschiff geentert
      Kriegsgefangenen-Tagebücher, Emil Hielscher, 5,00 €
    • Dokumentation über den Besuch jüdischer ehemaliger Mitbürger in Leer,
      Juni 1985, 2,00 €
    • Einweihung des Ernst-Reuter-Platzes
      September 1980, 0,50 €
    • Erinnerungen an den Besuch jüdischer ehemaliger Mitbürgerinnen und Mitbürger
      Juni 1995, 3,00 €
    • Frisia Judaica
      Beiträge zur Geschichte der Juden in Ostfriesland, 30,00 €
    • Zur Geschichte der Juden in Leer
      Johannes Röskamp, 1985, 1,00 €
    • 1938-1988 – Schicksal einer jüdischen Familie
      Zeugenberichte von Karl Polak über sieben Jahre Verfolgung, 1,00 €
    • Leer – Bummel durch die Altstadt, 3,00 €
    • Leer - Gestern-Heute-Morgen
      1973, 20,00 €
    • Die Lesepiraten und das Geheimnis des Schlüssels
      - Eine Zeitreise durch die Geschichte von Leer -
      • Band 1: Das Ende der Häuptlinge - Das Mittelalter, 9,95 €
      • Band 2: Das 16. Jahrhundert, 12,95 €
      • Band 3: Mit Muskete und gepuderter Perücke - Das 17. Jahrhundert, 12,95 €

Hinweis: Mindestbestellwert 10,00 € + 4,00 € Versand