Bundestagswahl
Die Bundestagswahl findet alle vier Jahre statt und dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Der Landkreis Leer gehört zusammen mit neun Gemeinden aus dem Landkreis Emsland zum Wahlkreis 25 Unterems.
Durch die vorgezogene Bundestagswahl verkürzt sich auch der Zeitraum für die Briefwahl. Da die Briefwahl-Unterlagen voraussichtlich erst ab dem 10.02. verschickt werden, bleiben nur knapp 2 Wochen bis zur Wahl. Die Bundeswahlleiterin empfiehlt daher, die Unterlagen zeitnah zu beantragen, auszufüllen und zurückzusenden.
Die Wahlbenachrichtigungen sind in Produktion und gehen den Wahlberechtigten bis spätestens 02.02. zu.
Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl haben sich in Leer 3 Wahllokale geändert:
- Die Wahl zum Wahlbezirk 07 findet nicht mehr in der Freien Christengemeinde, sondern in der Freiwilligen Feuerwehr Heisfelde statt;
- ebenso wird der Wahlbezirk 026 statt in der Freien Christengemeinde nun in der Seniorenwohnanlage Heisfelde gewählt.
- Als Wahllokal für den Wahlbezirk 013 fungiert nicht mehr das Gesundheitsamt, sondern die Sparkasse LeerWittmund in der Mühlenstraße.
Öffentliche Bekanntmachungen
Wahllokale / Wahlbereiche
Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl haben sich in Leer 3 Wahllokale geändert:
- Die Wahl zum Wahlbezirk 07 findet nicht mehr in der Freien Christengemeinde, sondern in der Freiwilligen Feuerwehr Heisfelde statt;
- ebenso wird der Wahlbezirk 026 statt in der Freien Christengemeinde nun in der Seniorenwohnanlage Heisfelde gewählt.
- Als Wahllokal für den Wahlbezirk 013 fungiert nicht mehr das Gesundheitsamt, sondern die Sparkasse LeerWittmund in der Mühlenstraße.
Liste der Wahllokale (Nach Straßen sortiert)
Das Wahlgebiet der Stadt Leer wird gemäß Beschluss des Stadtrates vom 17.12.2020 in zwei Wahlbereiche eingeteilt: