Wohnraumversorgungskonzept
Die Landesregierung hat zur Stärkung des sozialen Wohnungsmarktes und zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen die Förderbedingungen für die soziale Wohnraumförderung erheblich verbessert und ermöglicht weiterhin die Förderung des Neubaus von Mietwohnungen, so dass auch die Stadt Leer hiervon profitieren kann.
Um eine umfassende Analyse des städtischen Wohnungsmarktes zu erhalten und zukünftige Bauvorhaben bedarfs- und zielgerecht planen zu können, hat die Stadt Leer ein aktuelles Wohnraumversorgungskonzept durch das Planungsbüro protze + theiling GbR erstellen lassen.
Der Rat der Stadt Leer hat dieses Konzept in seiner Sitzung am 20.04.2023 beschlossen. Damit ist das Konzept:
- Grundlage für die Inanspruchnahme der Förderprogramme des sozialen Wohnungsbaus.
- Bei allen Entscheidungen und Maßnahmen der Stadt Leer, die Relevanz für die Wohnraumversorgung haben, als Abwägungsmaterial zu berücksichtigen.
- Eine Empfehlung für die privaten Akteure auf dem Wohnungsmarkt, es als Informations- und Handlungsgrundlage zu berücksichtigen.
Durch die Neuauflage des Konzeptes bietet die Stadt Leer den Investoren auch weiterhin die Möglichkeit, eine umfassende Übersicht über den aktuellen Wohnungsmarkt in der Stadt Leer zu erhalten.
Auskünfte über die aktuellen Förderprogramme des Landes erteilt die Wohnraumförderstelle der Stadt Leer.